Heirathsbrot

Heirathsbrot
* Sie kann das Heirathsbrot nicht backen und will Hochzeit machen.
»In Oberösterreich muss die Braut das Heirathsbrot oder ⇨ Hochzeitsstöri(s.d.) selbst backen. Die Brautleute bekommen davon und bewahren etwas davon auf. Im Innviertel heisst es Hochzeitstörie. Braut und Bräutigam bekommen je ein Anscherzl.« (Baumgarten.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hochzeitsstöri — * Man will schon Hochzeitsstöri backen. (S. ⇨ Heirathsbrot.) Störi heisst in einem grossen Theile Oberösterreichs ein für Weihnacht gebackenes Festbrot aus besserm, feinerm Mehle, im übrigen von gewöhnlichem Hausbrote nicht unterschieden. Jeder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schimpel — Auf dem Schimpel sitzt der Neid. (Oberösterreich.) Ob hier Schimmel als Pilz oder Pferd gemeint ist oder ob sich die Redensart auf beide bezieht, ist aus Baumgarten, III, 90 nicht zu ersehen. Eine dort angeführte Redensart aus dem Volksglauben… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Störi — * Der kommt nicht zum Störi anschneiden. Wird von den Mädchen nicht begünstigt. (S. ⇨ Heirathsbrot.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”